Links: vor Einschalten
Rechts: nach erfolgreichem
Einschalten erscheint die Rotorsteuerung
HB9VC
REMOTE POWER ON
Schaltet die Clubstation auf Remote, d.h. der FLEX
6400 und die Rotorsteuerung werden mit Strom versorgt. Die
Rotorsteuerung wird angezeigt. Wenn die Clubstation
besetzt ist, erscheint die Rotorsteuerung nicht.
HB9VC REMOTE POWER OFF
Schaltet
Remote
wieder aus. Hier besteht ein HTML bedingter
Schönheitsfehler: der
Erfolg des Ausschaltens ist nicht sichtbar! Das
Bild der Rotorsteuerung bleibt stehen und verschwindet est
nach Betätigung des Reload Buttons auf dem Webbrowser.
Allerdings sieht man das "Einfrieren" des
FLEX-Bildschirms, der FLEX und die Rotorsteuerung schalten
sofort ab.
HB9VC ROTATOR CONTROL
Die Rotorsteuerung ist zeitgesteuert. Die
Betätigung einer Taste lässt den Rotor für eine bestimmte
Zeit in eine Richtung laufen.
F-CCW:
ca. 45° gegen den Uhrzeigersinn
CCW:
ca. 5° gegen
den Uhrzeigersinn
CW:
ca.
5° im Uhrzeigersinn
F-CW:
ca. 45° im Uhrzeigersinn
Während
die jeweilige Funktion läuft, ist keine Reaktion zu
sehen. Taste drücken und warten, bis das neue Azimut
angezeigt wird.
REFRESH:
Dieser Button
ruft die Position erneut ab, falls die Antennenposition
von einem anderen OM geändert worden ist
Der faule Spruch erscheint bei einer Temperatur in der
Clubstation HB9VC von 14° und darunter.
BITTE BEACHTEN: Der
Rotor dreht über Nord
Der FLEX 6400 hat 2 Antennenausgänge, ANT1 und ANT2
ANT1: ist mit dem OPTIBEAM 9-5 verbunden
und braucht von 20m bis 10m keinen Tuner
ANT2: ist mit
dem Langdraht verbunder und muss von 80m bis 30m über den
internen Tuner des FLEX 6400 betrieben werden
Die Antennen-Zuordnung geschiet normalerweise automatisch,
ebenso das Zuschalten des Tuners. Bitte jeweils
überprüfen!

Rotorsteuerung und FlexRadio geöffnet auf PC
Voraussetzung für
Remote-Betrieb
Die Voraussetzungen für
den Remote-Betrieb des Flexradio 6400 auf der Staion
HB9VC sind:
- Aktivmitgliedschaft beim RadioAmateur Club
Swissair, RACS
- Persönliche Einführung in den Remote-Betrieb durch
den technischen Leiter des RACS, HB9BQB, Guido.